Career Captain

"Bis zum Jahr 2030 fehlen in Deutschland drei Millionen Fachkräfte. Vor Allem im Bereich der Ausbildung wird der Trend am deutlichsten sichtbar. Gerade in Zeiten von Corona kamen ohne Messen und Praktika auch immer weniger Ausbildungsverträge zustande. Eine Ursache für diese Entwicklung sind veraltete Recruiting-Methoden. Besonders die jetzt in den Arbeitsmarkt eintretende Generation Z erwartet digitale Technologien und Interaktion mit den Betrieben. Career Captain unterstützt Schüler:innen dabei, sich mit Hilfe eines KI-basierten Orientierungstests in der Berufsorientierung zurecht zu finden und interessante Betriebe in virtuellen Unternehmenswelten spielerisch zu erkunden. So können sich Unternehmen zielgruppengerecht präsentieren und Schüler:innen den Einblick in ihr eFirma gewähren, den sie zu Berufswahl so dringend brauchen. Dabei gibt Career Captain Ausbildungsbetrieben ein innovatives Recruiting-Werkzeug an die Hand, um geeignete Auszubildende zu finden und langfristig zu binden, womit langfristig dem Fachkräftemangel entgegengewirkt wird und es jungen Menschen ermöglicht werden kann, den passenden Beruf zu finden. Der KI-Orientierungstest soll den Nutzer:innen nach Beantwortung individueller Fragen die passenden Ausbildungsberufe sowie Unternehmen empfehlen.“
Kontakt: maximilian.hau@career-captain.de